Externes Rechnungswesen — … Deutsch Wikipedia
Rechnungswesen — … Deutsch Wikipedia
Rechnungswesen — Buchhaltung; Rechnungsführung; Leistungsrechnung; Kostenrechnung * * * Rẹch|nungs|we|sen 〈n.; s; unz.〉 die wirtschaftlichen Vorgänge eines Betriebes od. einer Behörde umfassender Bereich * * * Rẹch|nungs|we|sen, das <o. Pl.> (Wirtsch.):… … Universal-Lexikon
Internes Rechnungswesen — … Deutsch Wikipedia
internes Rechnungswesen — Teil des ⇡ Rechnungswesens, dessen Adressaten primär unternehmensinterne Personen oder Stellen sind. Zum i.R. werden zumeist die ⇡ Kostenrechnung und ⇡ Erlösrechnung sowie die ⇡ Investitionsrechnung gezählt. Gegensatz: ⇡ Externes Rechnungswesen.… … Lexikon der Economics
externe Rechnungslegung — ⇡ externes Rechnungswesen … Lexikon der Economics
Accounting — … Deutsch Wikipedia
Gewinn — bezeichnet in seiner allgemeinen Verwendung den (positiven) Erfolg autonomer einzelwirtschaftlicher Tätigkeit. Der Gewinn ergibt sich als Differenz zwischen Ertrag und Aufwand und kann auch als Periodengewinn (Gewinn in einer bestimmten… … Deutsch Wikipedia
Gewinne — Der Begriff des Gewinns, auch Nettogewinn, auf einen Zeitraum bezogen Periodenüberschuss, bezeichnet in seiner allgemeinen Verwendung den Erfolg autonomer einzelwirtschaftlicher Tätigkeit. Der Gewinn ist das positive Betriebsergebnis. Er ergibt… … Deutsch Wikipedia
Nettogewinn — Der Begriff des Gewinns, auch Nettogewinn, auf einen Zeitraum bezogen Periodenüberschuss, bezeichnet in seiner allgemeinen Verwendung den Erfolg autonomer einzelwirtschaftlicher Tätigkeit. Der Gewinn ist das positive Betriebsergebnis. Er ergibt… … Deutsch Wikipedia